Kohlenhydrate werden vom Organismus als beliebteste Form der Energie verbrannt, wohingegen Fette oder auch Eiweiße dem Organismus bei der Verbrennung mehr Energie abverlangen aber auch genutzt werden können.
Um seinen Körper für körperliche Aktivitäten wie Ausdauersport, Vereinssport, Kampfsport oder auch Kraftsport und Bodybuilding genügend Energie zur Verfügung zu stellen sollte seine Kohlenhydratzufuhr stets unter Kontrolle haben. Gerade bei einem sehr schnellen Stoffwechsel, wie beispielsweise einem Hardgainer, müssen viele gute als auch schnelle Kohlenhydrate zur Verfügung stehen.
Man unterscheidet bei den Kohlenhydraten zwischen kurzkettigen (einfachen) Kohlenhydraten, diese sind Maltodextrin, Dextrose (Traubenzucker), Fructose und Vitargo. Die langkettigen (komplexen) Kohlenhydrate finden wir in Vollkorn, Haferflocken, Kartoffel oder auch Nudeln.
Einsatz der Kohlenhydrate
Kurzkettige Kohlenhydrate wie Maltodextrin, Dextrose, Fructose und Vitargo werden vorzugsweise zum schnellen Aufladen der Energiespeicher genutzt. Eine sehr gute Eignung finden sie in einem Post Workout Shake.
Langkettige Kohlenhydrate wie Vollkorn, Haferflocken, Kartoffel und Nudeln werden zur Sättigung und über den Tag verteilt aufgenommen. Sie heben den Insulinspiegel in einer moderaten Weise über einen längeren Zeitraum an und sorgen nicht für einen sehr starken Anstieg.
Z.Zt. nicht lieferbar.
Z.Zt. nicht lieferbar.
Sicher, einfach und schnell
bezahlen mit Paypal.